info@omnident.de

Einweghandschuhe sind aus der zahnärztlichen Praxis nicht wegzudenken. Sie verhindern den direkten Kontakt mit Speichel und Blut und beugen damit der Übertragung von Keimen vor. Sie werden - wie der Name bereits sagt - nach einmaligem Gebrauch über den Abfall entsorgt. Das heißt: Bevor Sie das Behandlungszimmer verlassen, sollten Sie die Handschuhe ausziehen und im nächsten Raum ein neues Paar anziehen. Für einen sicheren Infektionsschutz müssen medizinische Handschuhe die Europäische Norm DIN EN 455 erfüllen. Beim Umgang mit gefährlichen Chemikalien sind Schutzhandschuhe anzuziehen, die der Norm DIN EN 374 entsprechen.

Omnident bietet eine große Auswahl an verschiedenen Einweghandschuhen für den Einsatz im Labor und bei Behandlungen in der zahnärztlichen Praxis. Wählen Sie einfach Ihre bevorzugten Handschuhe oder probieren Sie neue Varianten aus!

Unsere Einweghandschuhe

In unserem Sortiment finden Sie folgende Handschuhvarianten aus verschiedenen Materialien mit ihren jeweils speziellen Eigenschaften:

Einweghandschuhe Material Eigenschaften
Nitrilhandschuhe Nitril latexfrei, hoher Tragekomfort
Latexhandschuhe Latex hoher Tragekomfort, wahlweise leicht gepudert oder puderfrei
Untersuchungshandschuhe Latex, Vinyl, Nitril besonders ausgeprägte Sensibilität, sehr hoher Tragekomfort
Soft Vinyl, Nitril extra-weich, dehnfähig
Ultragrip Latex besonders rutschfeste Oberfläche

Ob Latex, Vinyl oder Nitrilhandschuhe - welche Handschuhe die besten sind, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen sowie dem Einsatzbereich ab. Eines haben die Handschuhe von Omnident jedoch gemeinsam: Sie sind von hoher Qualität und erfüllen die Anforderungen an medizinische Einmalhandschuhe nach DIN EN 455. Überzeugen Sie sich selbst!

Allgemeine Informationen über Einweghandhschuhe in der Zahnarztpraxis

Genau wie die hygienische Händedesinfektion gehören auch Einweghandschuhe zum Alltag in der Zahnarztpraxis. Hier bieten Sie Schutz vor dem Kontakt mit (möglicherweise infektiösem) Blut und Speichel und schützen Mitarbeiter und Patienten vor Infektionen. Unabhängig von der direkten Übertragung möglicher Krankheitserreger schützen Handschuhe die Hände des Zahnarztes auch indirekt während der Behandlung. Denn wenn sich die Haut ständig in einem feuchten Milieu (wie dem Mundraum) befindet, weicht sie auf und verliert ihre natürliche Schutzfunktion. Dadurch wird sie anfälliger für Keime aller Art. Zudem können Handschuhe Ihre Hände auch beim Umgang mit Chemikalien vor Verletzungen schützen. 

Für chirurgische Eingriffe sind einzeln verpackte sterile Handschuhe erforderlich. Zur Durchführung von Routine-Untersuchungen und Arbeiten, die keine Sterilität erfordern, sind unsterile Einmalhandschuhe wie die verschiedenen Handschuhe von Omnident sehr gut geeignet. 

FAQ: Fachliche Informationen zu Einweghandschuhen

Kontakt