Die Händedesinfektion spielt eine wichtige Rolle in der zahnärztlichen Praxis. Am einfachsten ist es, geeignete Desinfektionsmittel in passende Spender zu füllen und diese an den wichtigsten Stellen zu platzieren. So können Mitarbeiter und Patienten jederzeit ihre Hände desinfizieren und sich so vor Keimen und Infektionen schützen. Ob mit Flüssigseife oder Desinfektionsmitteln befüllt, die Desinfektionsmittelspender von Omnident sind einfach in der Handhabung, langlebig und robust und eignen sich hervorragend für den intensiven Einsatz in Ihren Behandlungszimmern und Warteräumen. Überzeugen Sie sich selbst!
In der Umgebung befinden sich eine Vielzahl von Mikroorganismen wie Pilze, Bakterien oder Viren. Manche dieser Mikroben sind Krankheitserreger, die Infektionen verursachen können und über den Hautkontakt von Mensch zu Mensch übertragen werden. Um die Infektionskette über die Hände zu unterbrechen, reicht einfaches Händewaschen oft nicht aus. Selbst die Verwendung antiseptischer Seife verringert die Anzahl möglicher Krankheitserreger nicht genug, um eine Übertragung zu verhindern.
Um die Keime abzutöten und sich und die Patienten vor einer Infektion zu schützen, müssen die Hände desinfiziert werden. Hierzu wird im medizinischen Alltag ein spezielles Desinfektionsmittel verwendet, das sich über einen Desinfektionsmittelspender von Omnident leicht dosieren lässt.
Desinfektionsmittelspender sind sogenannten Kittelflaschen (Flaschen mit Desinfektionsmitteln für unterwegs) immer vorzuziehen. Denn erstens ist eine Kontamination der Flaschenöffnung in der Kitteltasche nicht auszuschließen. Und zweitens ermöglichen die fest installierten Flaschen gleich mehreren Personen die einfache Händedesinfektion - vorausgesetzt die Desinfektionsmittelspender sind gut zugänglich, leicht zu erreichen und einfach in der Handhabung. Im Sinne der Händehygiene sollten sie fester Bestandteil der Hygienemaßnahmen in jeder Zahnarztpraxis sein.